Griechenland warnt vor Euro-Ausstieg

Die Schlinge um den Hals der griechischen Regierung zieht sich trotz bereits erteilter internationaler Hilfe immer enger zu. Wie die politische Führung des hoch überschuldeten Landes in dieser Woche bekannt gab, werde Griechenland die europäische Gemeinschaftswährung aufgeben müssen, wenn es nicht zu einem erfolgreichen Abschluss eines zweiten – und insgesamt

Indien und China: Hoffnungsschimmer oder Fatamorgana?

Indiens und Chinas Produktionsdaten haben sich im Monat Dezember leicht verbessert. Beobachter sehen darin ein Zeichen der Hoffnung, dass die mit der schnellsten Geschwindigkeit wachsenden Ökonomien der Welt Europas Staatsschuldenkrise trotz aller Unkenrufe widerstehen könnten. Doch weiterhin auf einem zu hohen Niveau liegende Inflationsraten und eine sich allgemein abschwächende Weltwirtschaft