Viele Menschen verstehen nicht, wie es passieren kann, dass ihnen monatlich so viel Geld entgeht. Auch Aufschreiben von Ausgaben hilft nicht viel. Es ist oft ein Problem, nicht was Sie ausgeben, sondern wie Sie es ausgeben. Überzeugen Sie sich selbst, dass Sie es mit Bedacht tun und auf diese Weise
Die wichtigsten Aspekte der Funktionsweise einzelner Länder im Euro-Währungsgebiet
Das grundlegende Mittel zur steuerlichen Koordinierung in der Europäischen Union sind die allgemeinen wirtschaftspolitischen Leitlinien, die für jeden Mitgliedstaat, jedoch unter besonderer Bezugnahme auf 19 bestehende Mitglieder des Euro-Währungsgebiets, erstellt wurden. Diese Leitlinien sind nicht verbindlich, sondern zielen auf die Koordinierung der Politik unter den EU-Mitgliedstaaten bei der Berücksichtigung damit
Ein paar Worte zu den Bitcoin-Preisen. Wie sind sie gestaltet und was ist für sie verantwortlich?
Bitcoin. Ich glaube, jeder kennt diese Kryptowährung. Weltphänomen, Revolution, Chance. Vielleicht ist es so, aber aufgrund seiner Besonderheit lohnt es sich nicht, ohne richtiges Wissen in sie zu investieren. Zunächst muss man wissen, wie es ihr Preis gestaltet wurde und weiterhin beeinflusst wird. https://exchangemarket.ch/de/news Bitcoin-Wert Wie bei allen Münzen wird
CEBR rechnet 2019 mit Eurokollaps
Das Centre for Economics and Business Research (CEBR) rechnet damit, dass sich in diesem Jahr mindestens ein Land aus der Eurozone zurückziehen wird. Laut des in London ansässigen Think Tanks beginne die europäische Einheitswährung jetzt auseinander zu brechen. Alles sehe ganz danach aus, als ob 2012 das Jahr werde, in
Führende Wirtschaftsnationen brauchen mehr als $8 Billionen in 2019
Die auslaufenden Staatschulden von Regierungen der weltweit führenden Wirtschaftsnationen werden sich im Jahr 2012 auf mehr als $8 Billion belaufen. Steigende Zinssätze an den Bondmärkten haben für die meisten dieser Länder steigende Kreditkosten zur Folge. Vor allem Europas angeschlagene Eurozonenländer werden im Jahr 2012 im Fokus der Märkte stehen. Unterdessen
Griechenland warnt vor Euro-Ausstieg
Die Schlinge um den Hals der griechischen Regierung zieht sich trotz bereits erteilter internationaler Hilfe immer enger zu. Wie die politische Führung des hoch überschuldeten Landes in dieser Woche bekannt gab, werde Griechenland die europäische Gemeinschaftswährung aufgeben müssen, wenn es nicht zu einem erfolgreichen Abschluss eines zweiten – und insgesamt
Indien und China: Hoffnungsschimmer oder Fatamorgana?
Indiens und Chinas Produktionsdaten haben sich im Monat Dezember leicht verbessert. Beobachter sehen darin ein Zeichen der Hoffnung, dass die mit der schnellsten Geschwindigkeit wachsenden Ökonomien der Welt Europas Staatsschuldenkrise trotz aller Unkenrufe widerstehen könnten. Doch weiterhin auf einem zu hohen Niveau liegende Inflationsraten und eine sich allgemein abschwächende Weltwirtschaft